Dass man beim Postillon Probleme mit dem deutschen Schlager hat, war bekannt. Doch scheinbar hat man sich in der seit 1845 erscheinenden Zeitung aus Versehen selbst eins mit dem Silbereisen übergezogen.
Wie sonst ist folgender Artikel zu erklären?
Da behauptet der Promillion in einem stümperhaft manipuliertem Video ernsthaft, dass Helene Fischer bei ihrem Konzert in München nach dem Austrinken einer Maß Bier in einem Zug bei ihrem Song Atemlos die Oho-Passage rülpst, statt sie zu singen. Es gibt bestimmt Leserinnen und Leser der Fürther Lügenpresse, die das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet haben und sich über ein derartiges Niveau den ganzen Abend wegkugeln.
Warum man aber nicht den tatsächlichen Videoausschnitt der Fischer gezeigt hat, nachdem sie das Bier austrank, bleibt wohl das Geheimnis des Postillon. Wir haben zwar auch kein Bildmaterial, aber wenigstens den Text, den wir hier (unzensiert und ungelallt) wiedergeben:
Helene Fischer - Rotzevoll (Munich-Edition)
Wir ziehen durch die Kneipen und die Bars dieser Stadt,
das ist unsre' Nacht, wir kriegen Cocktails gemacht,
Oho, oho
ich schließe meine Augen, stemme schnell eine Maß,
Bier auf meiner Haut, ich bin vom Gerstensaft nass,
Oho, oho
Ich weiß, das ist schon viel Mist, der sich durch die Leber frisst,
Und dein Blick hat mir gezeigt, es wird langsam Zeit
REFRAIN:
Rotzevoll, durch die Nacht
mit nem Kater aufgewacht.
Rotzevoll, alles raus
der Klodeckel klappt Applaus
Rotzevoll, Polizei
keinen Führerschein dabei
Rotzevoll, Schwindel, High,
auch der Kopf tut weh wie Blei
Wir sind heut' besoffen, bestimmt drei Promille
darauf einen Gin, mit Wodka drauf
Tequila, Sekt und Whisky, das ist heut mein Wille
setzt das doch noch auf...den Deckel drauf
Komm, wir geh’n jetzt erstmal in ein Krankenhaus
pumpen mir die Ärzte da den Magen aus,
Oho, oho
Krankenkassen zahlen und das finde ich schön
könn' danach direkt wieder was trinken geh'n,
Oho, oho
Alles was Du willst ist da, Cuba Libre, wun-der-bar
Nimm mir ja das Glas nicht weg, hat doch keinen Zweck
REFRAIN:
Rotzevoll, durch die Nacht
mit nem Kater aufgewacht.
Rotzevoll, alles raus
der Klodeckel klappt Applaus
Rotzevoll, Polizei
keinen Führerschein dabei
Rotzevoll, Schwindel, High,
auch der Kopf tut weh wie Blei
Wir sind heut' besoffen, bestimmt drei Promille
darauf einen Gin, mit Wodka drauf
Tequila, Sekt und Whisky, das ist heut mein Wille
setzt das doch noch auf...den Deckel drauf
Man kann nur mutmaßen, was den Postillon dazu treibt, Deutschlands größte Schlagersängerin mit billigen Rülps-Sounds zu synchronisieren, statt ihren richtigen Song zu präsentieren.
Was kommt als nächstes? Ein Ratgeber, der behauptet, dass sieben Fässer Wein doch schon gefährlich sein können?
Der Presserat und der Musikverlag von Helene Fischer wurden informiert.
SG, Bild oben: www.der-postillon.com
Kommentar schreiben